Tiroler Open im HG 2020
Dieses Jahr veranstalten wir wieder die
Tiroler Open im Hängegleiten, welche zugleich auch als Österreichische-Staatsmeisterschaft & Tiroler-Landesmeisterschaft zählt.
Dabei handelt es sich um einen internationalen FAI2 Bewerb!
Datum: 19.-21.06.2020
Ersatztermin: 26.-28.06.2020
Näherer Informationen demnächst!
Wir freuen uns zahlreiche Drachenflieger im Zillertal begrüßen zu dürfen.
Tiroler Open im HG 2019 - DANKE
Wir sagen DANKE an alle Piloten die dabei waren und ein großes VERGELT'S GOTT allen Helfern, Sponsoren, der Bruggerstube, Jausenstation Melchboden und die hier vergessen worden sind.
Alle Ergebnisse findet ihr hier: Ergebnisse 2019
Alle Fotos findet ihr hier: Fotos 2019
Hoffentlich sehen wir uns nächstes Jahr alle wieder bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Drachenfliegen 2020 hier bei uns im Zillertal!
Volle Power überm Zillertal
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2019 fanden die Internationalen Tiroler Open im Hängegleiten in Mayrhofen statt. Da dieser Bewerb auch als Staatsmeisterschaft und Tirolermeisterschaft genutzt wurde, konnten die Golden Eagles über 30 Piloten am Start begrüßen.
Am ersten Tag waren die Wetteraussichten leider nicht besonders gut und nach längerem Abwarten, musste somit bereits der erste Tag abgesagt werden. Dies beeinflusste aber die Stimmung der Piloten nicht, da sie wussten, dass für die kommenden Tage traumhaftes Wetter gemeldet war.
Am zweiten Tag ging es dann bei schönstem Wetter zum Startplatz Melchboden, wo eine 59,5km Aufgabe für die Drachen und eine 61,7km Aufgabe für die Starrflügler gesetzt wurde. Die Strecke führte die Piloten mehrmals zwischen Uderns und Mayrhofen talaus und talein bevor sie beim Landeplatz Bruggerstube landeten.
Der dritte Tag versprach sensationelle Flugbedingungen und somit ging es bereits um 8:30 Uhr zum Startplatz. Nach kurzer Besprechung wurde eine 159,7km Aufgabe für die Drachen und eine 204,9km Aufgabe für die Starrflügler ausgemacht. Dieses Mal ging die Strecke zuerst über die schneebedeckten Berge zum Gletscher, dann wieder talaus nach Uderns, anschließend nach Königsleiten und dann wieder zum Gletscher zu fliegen. Zwischen diesen Wendepunkten ging es dann mehrmals kreuz und quer um schließlich am Landeplatz Bruggerstube ins Ziel zu kommen.
Nach diesen zwei gewerteten Durchgängen fiel das Ergebnis folgendermaßen aus:
Drachen |
Starrflügler |
|
Internationale Tiroler Open | Internationale Tiroler Open | |
1. Seppi Salvenmoser AUT | 1. Christopher Friedl AUT | |
2. Gerd Dönhuber GER | 2. Norbert Kirchner GER | |
3. Günther Tschurnig AUT | 3. Anton Raumauf AUT | |
Tirolermeisterschaft | Tirolermeisterschaft | |
1. Seppi Salvenmoser AUT | 1. Christopher Friedl AUT | |
2. Wolfang Siess AUT | 2. Anton Raumauf AUT | |
3. Christian Heim AUT | 3. Walter Geppert AUT | |
Staatsmeisterschaft | Staatsmeisterschaft | |
1. Seppi Salvenmoser AUT | 1. Christopher Friedl AUT | |
2. Günther Tschurnig AUT | 2. Anton Raumauf AUT | |
3. Wolfgang Siess AUT | 3. Walter Geppert AUT |
Die Golden Eagles bedanken sich bei allen Piloten, Helfern & Gönnern.